Das Projekt „Hospiz-Weg“ an der
Bundes-Hospiz-Akademie gGmbH

Die Bun­des-Hos­piz-Aka­de­mie gGmbH knüpft mit die­sem Pro­jekt­ an die al­te Tra­di­ti­on der mit­tel­al­ter­li­chen Pilger-Häu­ser an, die al­len Vor­bei­kom­men­den auf ih­rem Le­bens­weg Rast und Stär­kung sein woll­ten. Im äl­te­ren Wort­sin­ne meint „Hos­piz“ ei­gent­lich diese „Rast auf dem Weg“. Je­der Mensch ist schon mal mehr oder we­ni­ger „le­bens-mü­de“. Sei es, weil Er­leb­tes drückt und be­drängt, sei es weil wich­ti­ge Neu­ent­schei­dun­gen im ei­ge­nen Le­ben an­ste­hen oder sei es, weil ich ein­fach mal Er­ho­lung und Ent­span­nung be­nö­ti­ge auf mei­ner manch­mal auch eher tou­ris­ti­schen Rei­se des Le­bens.

So gibt es gu­te Grün­de, dass die Bundes-Hos­piz-Aka­de­mie gGmbH mit dem Tagungshaus an der Ennepe, in das sie "Tagungs-Gäste" einladen und versammeln kann, um gemeinsam Bildungs-Wege zu gehen, immer mehr ein gastlicher Ort für solche Rast auf dem Lebensweg der Menschen werden will... Hier können Sie auch einfach nur so verweilen... Rast auch für Wan­de­rer auf ih­rem Pil­ger­weg… Ei­ne Mög­lich­keit für das Bed and Bre­ak­fast mei­nes Le­bens…"